Tafelwasser wird in Flaschen abgefüllt, und ist eine maschinelle und chemische Aufbereitung von „Rohwasser“ aus einem Wasserreservoir. Diese Mischung kann aus z.B. Trinkwasser, Grundwasser, Leitungswasser, Wasser aus Flüssen oder Bächen bestehen, und muss den chemischen und physikalischen Anforderungen der Trinkwasserverordnung entsprechen. Tafelwasser mit Kohlenstoffdioxid wird als “Sodawasser” bezeichnet.
Auch Leitungswasser kann als Tafelwasser abgefüllt werden. Es muss aber mit Zusatzstoffen oder einer UV-Bestrahlung behandelt werden, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Diese ist nötig, weil das Wasser den langen Weg in unsere Haushalte zurücklegen muss, und aufgrund des hohen Bedarfs von Städten in Reservoirs als Speicher und Puffer zwischengelagert wird.
Mineralwasser hat eine bestimmte Eigenart, die auf seinen Gehalt an Mineralstoffen, Spurenelementen oder sonstigen Bestandteilen zurückzuführen ist und weist gegebenenfalls bestimmte ernährungsphysiologische Wirkungen auf. Insbesondere Kohlensäure- oder natriumhaltige Mineralwasser mit einem pH-Wert unter „7“ sind chemisch nichts anderes als „sprudelnde Säure“ und Ihr Körper muss die Säure zunächst neutralisieren, um wieder den Idealzustand eines ausgeglichenen Säure-Basen Zustandes zu erreichen.
Die Abfüllung erfolgt am Fuße des Berges, unmittelbar an der Quelle. Deshalb ist Quellwasser so wertvoll und vorteilhaft für unsere Gesundheit und Vitalität, weil es direkt und unbehandelt aus der Quelle in Flaschen abgefüllt wird. Ohne Zusatzstoffe, vollkommen rein und natürlich, wie es aus den hochalpinen Bergen kommt. Diese Eigenschaften erfüllen nur wenige Quellen – die Freshwater-Quelle zählt dazu.
Freshwater ist außerdem der alleinige Wasserspenderanbieter in Österreich, der unter Einhaltung der strengen Richtlinien des Lebensmittelcodex B17 Quellwasser in Flaschen abfüllt und somit berechtigt ist, die Bezeichnung „Quellwasser“ für abgefüllte Wässer zu führen.
Als Konsument erkennen Sie den Unterschied von Quellwasser zu Trinkwasser bzw. Leitungswasser folgendermaßen: Am Etikett der Flasche muss angeführt werden, ob es sich bei dem abgefüllten Wasser um Trinkwasser oder Quellwasser handelt.
Handelt es sich um Quellwasser, muss die Abfüllung unmittelbar an der Quelle erfolgen. Unsere Abfüllung in Wildalpen befindet sich unmittelbar neben der Quellfassung.